'Borlotto Lingua Di Fuoco' ist eine alte italienische Gartenbohne (Phaseolus vulgaris). Traditionell werden die ausgereiften Kerne der Borlotto-Bohne für Gemüseeintöpfe verwendet. Es können aber auch die noch nicht ausgereiften
'Borlotto Lingua Di Fuoco' ist eine alte italienische Gartenbohne (Phaseolus vulgaris). Traditionell werden die ausgereiften Kerne der Borlotto-Bohne für Gemüseeintöpfe verwendet. Es können aber auch die noch nicht ausgereiften Hülsen geerntet werden.
Ab Mai ins Freiland. Bohnen werden gerne in "Horste" ausgesät: Jeweils fünf bis sechs Samen zusammen in ein Pflanzloch, dazwischen ca 40 cm Abstand. Die Bohnen dürfen nicht tiefer als 2 cm in die Erde kommen. Saatgut von Hülsenfrüchten keimt oft besser wenn es einige Stunden in Wasser vorquellt.
'Borlotto Lingua Di Fuoco' ist eine alte italienische Gartenbohne (Phaseolus vulgaris). Traditionell werden die ausgereiften Kerne der Borlotto-Bohne für Gemüseeintöpfe verwendet. Es können aber auch die noch nicht ausgereiften