No products in the cart.
0 Artikel
0,00 €
Versand Gesamt 0,00 €
Menü

Echter Lorbeer, Edler Lorbeer, Gewürzlorbeer 100 Samen (Laurus nobilis)

SKU MHS 83 (50g) Category Startseite
22,00 €
Bruttopreis
0/5

Echter Lorbeer, Edler Lorbeer, Gewürzlorbeer Samen

Preis für packung von 100 (75g) Samen.

Der aus Vorderasien stammende Lorbeerbaum ist auch im Mittelmeergebiet weit verbreitet. Dort wo er nahezu frostrei gehalten wird kann er eine Höhe von ca. 12 Metern erreichen. In Gebieten in welchen

Nettogewicht:
Share on

Echter Lorbeer, Edler Lorbeer, Gewürzlorbeer Samen

Preis für packung von 100 (75g) Samen.

Wir sammeln jedes Jahr persönlich Samen in Bosnien und Herzegowina. Die Mutterpflanzen hielten auch Temperaturen von -17 Grad Celsius stand.

Der aus Vorderasien stammende Lorbeerbaum ist auch im Mittelmeergebiet weit verbreitet. Dort wo er nahezu frostrei gehalten wird kann er eine Höhe von ca. 12 Metern erreichen. In Gebieten in welchen starke Fröste (< -8 Grad) zu erwarten sind, lässt er sich aber auch sehr gut als Kübelpflanze kultivieren. Lorbeerblätter können das ganze Jahr geerntet werden, aufgrund seiner hohen Schnittverträglichkeit kann er auch als Bonsai, Kugel, Pyramide, Säule oder Hecke geformt werden. Historisch hat der Lorbeer eine große Bedeutung in der griechischen und römischen Mythologie. Ein Lorbeerkranz wird auch heute noch für herausragende Leistungen im Sport verliehen,außerdem ein Symbol für Weisheit und Ruhm.

Boden:

Wenn er im Garten gehalten wird verträgt er gute längere Trockenperioden, im Kübel sollte er aber feucht gehalten werden. Eine Mischung aus Sand (20-30 %) und guter Blumenerde ist recht erfolgreich und verhindert Staunässe. Regelmässig umtopfen und eventuell Düngerzugabe. Lorbeer bevorzugt stark Regenwasser als Giesswasser. Als Schädlinge sind besonders Schildläuse bekannt.

Licht:

verträgt die volle Sonne.

Vermehrung:

Die Vermehrung über Samen ist sehr einfach, Samen zwei Tage in lauwarmen Wasser einweichen dann in ein Sand Erde Gemisch ca. 1 cm tief, die Samen sollten nach ca. 14- 21 Tagen keimen.

Überwintern:

Bei Temperaturen bis max. -8 Grad kann er im Garten gehalten werden, als Kübelpflanze sollte er kühl (ca. 5 Grad) und hell stehen, da er die Blätter nicht verliert regelmässig giessen.

Verwendung:

In der Küche:

frische oder getrocknete Lorbeerblätter (nicht kleingemahlen) zu Fleisch-, Fisch- und Wildgerichten, außerdem zu Marinaden verwenden, die Lorbeerblätter werden vor dem Servieren entfernt. Sehr gut auch an der Soße zu Spaghetti Bolognese. Wenn mit Gemüse oder Kartoffeln gekocht ergibt sich eine interessante Geschmacksnote.

Im Haushalt:

getrocknete Lorbeerblätter im Küchenschrank oder im Reisglass halten Schädlinge fern.

Medizin:

menstruationsfördernd appetitanregend, entzündungshemmend, durchblutungsfördernd, harntreibend, antibakteriell. Außerdem hat sein Öl eine heilende Wirkung bei Hautausschlägen und Furunkeln. Lorbeer darf nicht in der Schwangerschaft verwendet werden, vereinzelt sind Kontaktallergien bekannt. Im Übermass verwendet kann er Trance und Bewusstseinstörungen auslösen (Orakel von Delphi ?).

WIKIPEDIA:

Der Echte Lorbeer (Laurus nobilis), auch Edler Lorbeer oder Gewürzlorbeer genannt, ist eine Pflanzenart aus der Gattung Lorbeeren (Laurus) innerhalb der Familie der Lorbeergewächse (Lauraceae). Er wird als Heil- und Gewürzpflanze verwendet.

Beschreibung

Der Echte Lorbeer ist ein immergrüner Strauch oder Baum und kann Wuchshöhen von bis zu 10 Meter erreichen. Die ledrigen, oberseits glänzenden Laubblätter duften aromatisch.

Die kleinen grüngelben Blüten stehen in doldigen Blütenständen zusammen. Die Beeren sind glänzend und blauschwarz.

Verbreitung und Kulturbedingungen

Der Echte Lorbeer hat sich, aus Vorderasien kommend, über den Mittelmeerraum und den pazifischen Nordwesten Amerikas verbreitet.

Da er nur bedingt winterhart ist, überlebt er nur im Rheinland, am Bodensee und in anderen milderen Gebieten Deutschlands mit Winterschutz ganzjährig ausgepflanzt im Freien. Auf Helgoland findet man einige große ausgepflanzte Exemplare, die seit den 1980er-Jahren erfolgreich ohne Winterschutz gedeihen. In raueren Gebieten kann er nur als Kübelpflanze gehalten werden. Als ausgepflanzte Freilandpflanze gedeiht er auch in Südirland. Dort ist er vollständig winterhart.

Inhaltsstoffe

In der Frucht (Fruct. Lauri) kommt ätherisches und fettes Öl vor. Werden die Früchte gepresst und ausgekocht, so ergibt sich ein Gemenge, das Oleum Lauri genannt wird. Es ist durch Chlorophyll grün gefärbt und stellt eine salbenartige, bei 36 °C schmelzende Masse dar. Im Einzelnen enthält die Frucht bis zu 30 % fettes Öl und etwa 1 % ätherisches Öl (Terpene, Sesquiterpene, Alkohole und Ketone).

Das Blatt enthält 1,3 % ätherische Öle (Ol. Lauri folii), darin 45 % Cineol, 12 % Terpene, 3-4 % Sesquiterpene, 3 % Methyleugenol und weiter α- und β-Pinen, Phellandren, Linalool, Geraniol und Terpineol. Stoffe (G/O).

Verwendung

Der Echte Lorbeer wird als Gewürzpflanze verwendet: Die aromatischen Blätter des Lorbeerbaums passen zu Suppen, Eintöpfen, Fleischgerichten, aber auch zu Fisch. Sie dienen zum Würzen eingelegter Gurken und Heringen, für Sülzen und zur Essigaromatisierung. Lorbeerblätter sind Bestandteil der Bouquet garni in der französischen Küche.

Auf der ganzen Welt gibt es Pflanzenarten mit aromatischen Blättern. Viele davon werden als Lorbeer bezeichnet, obwohl sie geschmacklich mit dem Echten Lorbeer kaum Ähnlichkeit zeigen. Hierzu gehören der Indische Lorbeer (Cinnamomum tamala), der Westindische Lorbeer (Pimenta racemosa), der Indonesische Lorbeer (Syzygium polyanthum), der Kalifornische Lorbeer (Umbellularia californica) und der Mexikanische Lorbeer (Litsea glaucescens). Die meisten dieser Pflanzen werden nur in ihrem Herkunftsgebiet genutzt.

Lorbeerfrüchte (Fructus Lauri) wurden früher als Antiparasitika verwendet, zum Beispiel gegen Läuse und Krätzmilben, werden aber wegen der häufig auftretenden allergischen Kontaktdermatitis heute nicht mehr angewendet. Ferner wird Fruct. Lauri beim Milchvieh gegen Euter-Erkrankungen verordnet.

Lorbeeröl ist eine butterartige, grünliche Masse, die bei circa 30 °C schmilzt und durch Auspressen der Lorbeerfrüchte gewonnen wird. Es besteht zu circa 95 Prozent aus fettem Öl und zu 5 Prozent aus ätherischem Öl. Lorbeeröl dient medizinisch zum Einreiben, hilft bei Prellungen, Verstauchungen und rheumatischen Beschwerden. Außerdem findet das Öl heute Anwendung als Duftkomponente in der Parfümerie.

Der Echte Lorbeer führt, wenn er in größeren Mengen genossen wird, zu Trance und Bewusstseinsstörungen. So wird vermutet, dass die Visionen der Priesterinnen des Orakel von Delphi durch den Genuss von Lorbeer beeinflusst waren. Im Mittelalter galt Lorbeer als Heilmittel gegen die Pest. Außerdem stand Lorbeer im Ruf, vor Zauber und Feuer zu schützen.

Geschichte

Die Herkunft des botanischen Gattungsnamens für den Baum (Laurus) ist unbekannt, dagegen erinnert die altgriechische Bezeichnung daphne (δάφνη) daran, dass sich die Nymphe Daphne in einen Lorbeerstrauch verwandelte, um den Nachstellungen Apolls zu entgehen. Dieser trug als Zeichen seines Kummers über die nicht erwiderte Liebe einen aus Zweigen gewundenen Lorbeerkranz.

In einigen Sprachen Südosteuropas und des Nahen Ostens wurde der griechische Name des Lorbeers übernommen: Hebräisch aley daphna (עלי דפנה), türkisch defne, albanisch dafinë, bulgarisch dafinov list (дафинов лист), rumänisch dafin. Im Neugriechischen hat sich der Name ohnehin erhalten (δάφνη, Aussprache: dafni).

Beim Einzug als erfolgreicher Triumphator in die Stadt Rom war der Feldherr mit Lorbeer bekränzt (Corona Triumphalis). Mit dem Übergang zum Kaiserreich trugen auch die römischen Kaiser einen Lorbeerkranz, und später erhielten ihn auch Sieger bei Spielen. Der Lorbeerkranz steht bis heute sprichwörtlich für eine besondere Auszeichnung. Er gilt als Symbol des Ruhmes, Sieges und Friedens. Im angelsächsischen Raum gibt es den offiziellen Titel des poet laureate („lorbeergekrönter Dichter“).

Das Silberne Lorbeerblatt ist die höchste sportliche Auszeichnung in Deutschland. Sie wird vom Bundespräsidenten vergeben und wurde ursprünglich von Theodor Heuss (1950) gestiftet.

Laurus nobilis ist auch Namensgeber für den Laureus World Sports Awards, der auch als Sport-Oscar angesehen wird.

Category Startseite In stock 4 Artikel Reference MHS 83 (50g)
Sorte ? Ja
Bio Samen ? Bio-Samen
Essbar? Essbar
Vorbehandlung der Aussaat? Vor der Aussaat in Wasser einweichen: 24-48 h
Aussaattiefe? Aussaattiefe 1 cm
Lebenszyklus: Mehrjährige Pflanze: Ja
Handverlesene Samen? Handverlesenes Saatgut
Resistent gegen Kälte und Frost ? Kältebeständig: bis -10 ° C
Herkunft der Samen? Herkunft der Samen: Bosnien und Herzegowina
Herkunftsland der Sorte ? Sorte aus: Bosnien und Herzegowina
Heilpflanze? Heilpflanze: Ja
Price: €22 - Echter Lorbeer, Edler Lorbeer, Gewürzlorbeer 100 Samen (Laurus nobilis) -
Price: €22 - Echter Lorbeer, Edler Lorbeer, Gewürzlorbeer 100 Samen (Laurus nobilis) -
Kommentare (0)
Aktuell keine Kunden-Kommentare

🌍 Weltweiter Versand aus der EU

Wir versenden weltweit aus der Europäischen Union per registrierter Luftpost mit Unterschrift bei Empfang.


📦 Sendungsverfolgung

  • Melde dich in deinem Konto an und gehe zu Bestellhistorie > Details, um deine Sendungsnummer zu finden.

  • Du erhältst E-Mail-Benachrichtigungen bei jedem Schritt – bitte prüfe auch deinen Spam-/Junk-Ordner.

  • Verfolge dein Paket hier:


⚠️ Wichtige Hinweise

  • Nachnahme (Zahlung bei Lieferung) ist nicht verfügbar.

  • Gib beim Bestellen unbedingt deine Mobilnummer mit Ländervorwahl an (z. B. +49 170 1234567).

  • Keine Lieferung an Postfächer oder wenn du nicht zu Hause bist, um das Paket persönlich anzunehmen. Pakete können nicht bei Nachbarn abgegeben werden.

  • Wenn die Lieferung an ein Postfach verloren geht oder nicht zugestellt wird, besteht kein Anspruch auf Rückerstattung.


📦 Verlust, Rücksendung & Nachversand

  • Für Kunden aus Brasilien und Mexiko:

    • Bei Verlust oder Vernichtung des Pakets durch den Zoll erfolgt keine Rückerstattung.

    • Wird das Paket zurückgesendet, erstatten wir nur den Warenwert, nicht die Versandkosten.

    • Rücksendekosten (€2) und erneute Versandkosten trägt der Käufer.

  • Wenn ein Paket aus welchem Grund auch immer an uns zurückgeschickt wird, musst du die Rücksendekosten (€2) sowie die Versandkosten für die erneute Zustellung übernehmen.


🚚 Versand und Lieferung

  • Registrierte Sendungen erfordern eine Unterschrift des Empfängers.

  • Wenn das Tracking zeigt, dass sich dein Paket noch im Ursprungs-Postamt befindet, ist es auf dem Weg. Bitte kontaktiere dein lokales Postamt direkt für Updates.

  • Wir sind kein Postdienstleister und können die Lieferung nicht für dich verfolgen.

  • Wir übernehmen keine Haftung für Lieferzeiten.


📅 Versandoptionen & geschätzte Lieferzeiten

VersandartBearbeitungszeitHinweise
Priority VersandVersand in 1–7 WerktagenBevorzugte Bearbeitung, keine Garantie für schnellere Lieferung; Verzögerungen an Feiertagen möglich (3–10 Tage)
Versicherter VersandVersand in 1–7 WerktagenFür Bestellungen bis 150 €; bei Verlust Rückerstattung garantiert
Standard VersandVersand in 7–10 WerktagenGünstigere Option; Verzögerungen an Feiertagen möglich (7–14 Tage)

Geschätzte Lieferzeit:

  • Innerhalb der EU: 3–20 Tage

  • Weltweit: 5–30 Tage

Beispiel Lieferzeiten in die USA:
Geliefert in 13, 17, 19, 22 oder 27 Tagen.

Hinweis: Die Lieferzeiten hängen vom Zielort und der Effizienz des lokalen Postdienstes ab. COVID-19 kann zusätzliche Verzögerungen verursachen.


💰 Versandkosten

  • Versand- und Bearbeitungskosten werden während des Bestellvorgangs automatisch basierend auf Gewicht und Zielort berechnet.


⏰ Bearbeitungszeiten

  • Wir bearbeiten und versenden keine Bestellungen an Samstagen und Sonntagen.


💳 Zahlungsmöglichkeiten

  • Banküberweisung (SEPA / IBAN / SWIFT-BIC)
    Bitte gib die Bestellnummer im Verwendungszweck an (z. B. "SGS-19811702"). Ohne Zahlung innerhalb von 7 Tagen wird die Bestellung automatisch storniert.

  • PayPal
    Zahlungen nur in Euro möglich. Bitte wähle Euro als Währung beim Checkout.

  • Kreditkarte
    Für Kartenzahlungen besuche bitte unsere andere Webseite: Exotic Seeds Store
    Akzeptierte Karten: Visa, MasterCard, American Express, CB, Diners Club, Discover, China UnionPay, JCB


⚠️ Transaktionsgebühren

  • Etwaige Transaktionsgebühren trägt der Kunde. Bitte gib Zahlungsdetails korrekt an, damit wir deine Bestellung schnell bearbeiten können.


📢 Wichtige Hinweise

  • Bitte überprüfe vor der Bestellung unsere Webseite auf wichtige Hinweise, z.B. Feiertagsregelungen oder spezielle Bedingungen.

Related Products