
Feigen Samen Variegata - Panaschierte Feige
Feigen Samen Variegata - Panaschierte Feige - Moraceae
Preis für packung von 10 Samen.
Die neue Feigensorte 'Variegata', auch als 'Panaschée' geführt, begeistert mit ihren Früchten, die gelb-grün gestreift und genauso lecker sind wie andere Feigensorten. Das Laub ist durchgängig grün und weist keine Zeichnung auf. Die neue Sorte ist langsamwüchsig und setzt zumeist im
Feigen Samen Variegata - Panaschierte Feige - Moraceae
Preis für packung von 10 Samen.
Die neue Feigensorte 'Variegata', auch als 'Panaschée' geführt, begeistert mit ihren Früchten, die gelb-grün gestreift und genauso lecker sind wie andere Feigensorten. Das Laub ist durchgängig grün und weist keine Zeichnung auf. Die neue Sorte ist langsamwüchsig und setzt zumeist im Juni/Juli ihre mittelgroßen bis kleinen Früchte an, die bis zum Spätherbst ausreifen.
Info: attraktiv gestreifte Früchte schon bei sehr jungen Pflanzen; Fruchtansatz ohne Bestäubung; attraktive Pflanzen mit handförmigen & aromatischen Blättern; einfach zu überwintern
Verwendung: ab April in Topfgärten auf Balkon & Terrasse oder im Garten; ganzjährig in ungeheizten Wintergärten
Pflegeanleitung:
Blüte: entfällt
Früchte: Feigen (Beeren)
Wuchsform: Strauch oder kleiner Baum
Höhe: 0,8-3 m
Familie: Moraceae
Herkunft/Klimazone: Süd-Europa (Spanien, Frankreich, Italien, Türkei), Zentral-Asien, Nordwest-Afrika, Zone 8-11.
Standort im Sommer: Vollsonnig, gerne warm. Hitze ist unproblematisch.
Standort im Winter: Hell oder lichtarm bei 5 °C (+/- 10°C). Natürlicher, vollständiger Laubabwurf im Herbst. Neuaustrieb ab März/April. Kurzzeitiges Temperaturminimum -15 °C.
Pflege im Sommer: Im Sommer in voll belaubtem Zustand sehr reich gießen, da der Bedarf aufgrund der großen Blätter hoch ist. Wassergaben so dosieren, dass die Erde bis zum Topfboden durchfeuchtet wird. Es darf gerne ein Vorrat im Untersetzer stehen bleiben. Wiederholte oder extreme Trockenheit führt zum Reifestopp der Früchte, zu braunen Blatträndern und im Extremfall zu Blattfall. Aber: Regenerationsfähigkeit von Feigen ist sehr hoch. Aufgrund des kräftigen Zuwachses ist der Nährstoffbedarf ebenfalls sehr hoch: Düngen Sie von April bis September wöchentlich mit Volldünger (flüssig, wasserlösliche Pulver, in Stäbchenform) oder verwenden Sie im März und Juni Langzeitdünger.
Pflege im Winter: Gleichmäßige Bodenfeuchte beibehalten, Gießmenge und -häufigkeit aber an die laublose Winterruhe und den damit verbundenen, deutlich geringeren Bedarf anpassen. Vor allem im Frühjahr mit dem Schwellen der Knospen auf den zuweilen sprunghaft ansteigenden Bedarf reagieren.
Schnitt: Es ist kein regelmäßiger Schnitt zwingend. Wenn einzelne Triebe zu lang werden, können sie vor dem frischen Austrieb eingekürzt werden.
Substrat: Bei ausgepflanzten Feigen auf gut durchlässige und humusreiche Böden mit hoher Nährstoffkapazität achten. Reine Lehmböden mit steinigen Materialien wie Kies lockern und mit Kompost anreichern, sandige Böden mit Lehm verbessern. Bei Topfpflanzen zum ein- bis zweijährigen Umpflanzen hochwertige Kübelpflanzenerde verwenden, die sich durch grobkörnige Anteile (z.B. Lavagrus, Blähton, Kies) auszeichnet, die sie locker und luftig hält. Humusanteile garantieren, dass Wasser- und Nährstoffe in größeren Mengen gespeichert werden. Hohe Torfanteile sind kein Qualitätsmerkmal.
Gesundheit: In keiner Weise anfällig für Schädlinge. Bei wiederholter Trockenheit im Sommer Spinnmilbenbefall möglich, bei zu warmer Überwinterung Schildläuse.
Verwendung: Ausgepflanzt im Garten. Vom April bis Oktober/November in Töpfen (Balkon & Terrasse & Garten) mit Überwinterung in Gebäuden. Ganzjährig in ungeheizten Wintergärten.
Extratipp: Blätter, die schon im Winterquartier ausgetrieben haben, sind keine Sonneneinstrahlung gewöhnt. Stellen Sie diese Pflanzen beim Ausräumen zunächst etwa 10 Tage halbschattig und nach der Eingewöhnung erst vollsonnig. Sonst kommt es zu Blattverbrennungen mit braunen Blattflecken.
Kurzbrief:
Familie: Moraceae
Herkunft: Kulturform
Zone: 8-11
Temperaturminimum: -15 °C
Überwinterung: 5 (±5)°C, hell/dunkel
Blüte: entfällt
Früchte: Feigen (Beeren)
Wuchsform: Strauch oder kleiner Baum
Höhe: 1,8-3 m
Standort: vollsonnig bis sonnig
Sorte ? | Ja |
---|---|
Bio Samen ? | Bio-Samen |
Essbar? | Essbar |
Lebenszyklus: | Mehrjährige Pflanze: Ja |
Handverlesene Samen? | Handverlesenes Saatgut |
Resistent gegen Kälte und Frost ? | Kältebeständig: bis −15 ° C |
Hersteller ? | Hersteller: Seeds Gallery |


Your review appreciation cannot be sent
Report comment
Report sent
Your report cannot be sent
Eigenen Kommentar verfassen
Review sent
Your review cannot be sent
🌍 Weltweiter Versand aus der EU
Wir versenden weltweit aus der Europäischen Union per registrierter Luftpost mit Unterschrift bei Empfang.
📦 Sendungsverfolgung
Melde dich in deinem Konto an und gehe zu Bestellhistorie > Details, um deine Sendungsnummer zu finden.
Du erhältst E-Mail-Benachrichtigungen bei jedem Schritt – bitte prüfe auch deinen Spam-/Junk-Ordner.
Verfolge dein Paket hier:
⚠️ Wichtige Hinweise
Nachnahme (Zahlung bei Lieferung) ist nicht verfügbar.
Gib beim Bestellen unbedingt deine Mobilnummer mit Ländervorwahl an (z. B. +49 170 1234567).
Keine Lieferung an Postfächer oder wenn du nicht zu Hause bist, um das Paket persönlich anzunehmen. Pakete können nicht bei Nachbarn abgegeben werden.
Wenn die Lieferung an ein Postfach verloren geht oder nicht zugestellt wird, besteht kein Anspruch auf Rückerstattung.
📦 Verlust, Rücksendung & Nachversand
Für Kunden aus Brasilien und Mexiko:
Bei Verlust oder Vernichtung des Pakets durch den Zoll erfolgt keine Rückerstattung.
Wird das Paket zurückgesendet, erstatten wir nur den Warenwert, nicht die Versandkosten.
Rücksendekosten (€2) und erneute Versandkosten trägt der Käufer.
Wenn ein Paket aus welchem Grund auch immer an uns zurückgeschickt wird, musst du die Rücksendekosten (€2) sowie die Versandkosten für die erneute Zustellung übernehmen.
🚚 Versand und Lieferung
Registrierte Sendungen erfordern eine Unterschrift des Empfängers.
Wenn das Tracking zeigt, dass sich dein Paket noch im Ursprungs-Postamt befindet, ist es auf dem Weg. Bitte kontaktiere dein lokales Postamt direkt für Updates.
Wir sind kein Postdienstleister und können die Lieferung nicht für dich verfolgen.
Wir übernehmen keine Haftung für Lieferzeiten.
📅 Versandoptionen & geschätzte Lieferzeiten
Versandart | Bearbeitungszeit | Hinweise |
---|---|---|
Priority Versand | Versand in 1–7 Werktagen | Bevorzugte Bearbeitung, keine Garantie für schnellere Lieferung; Verzögerungen an Feiertagen möglich (3–10 Tage) |
Versicherter Versand | Versand in 1–7 Werktagen | Für Bestellungen bis 150 €; bei Verlust Rückerstattung garantiert |
Standard Versand | Versand in 7–10 Werktagen | Günstigere Option; Verzögerungen an Feiertagen möglich (7–14 Tage) |
Geschätzte Lieferzeit:
Innerhalb der EU: 3–20 Tage
Weltweit: 5–30 Tage
Beispiel Lieferzeiten in die USA:
Geliefert in 13, 17, 19, 22 oder 27 Tagen.
Hinweis: Die Lieferzeiten hängen vom Zielort und der Effizienz des lokalen Postdienstes ab. COVID-19 kann zusätzliche Verzögerungen verursachen.
💰 Versandkosten
Versand- und Bearbeitungskosten werden während des Bestellvorgangs automatisch basierend auf Gewicht und Zielort berechnet.
⏰ Bearbeitungszeiten
Wir bearbeiten und versenden keine Bestellungen an Samstagen und Sonntagen.
💳 Zahlungsmöglichkeiten
Banküberweisung (SEPA / IBAN / SWIFT-BIC)
Bitte gib die Bestellnummer im Verwendungszweck an (z. B. "SGS-19811702"). Ohne Zahlung innerhalb von 7 Tagen wird die Bestellung automatisch storniert.PayPal
Zahlungen nur in Euro möglich. Bitte wähle Euro als Währung beim Checkout.Kreditkarte
Für Kartenzahlungen besuche bitte unsere andere Webseite: Exotic Seeds Store
Akzeptierte Karten: Visa, MasterCard, American Express, CB, Diners Club, Discover, China UnionPay, JCB
⚠️ Transaktionsgebühren
Etwaige Transaktionsgebühren trägt der Kunde. Bitte gib Zahlungsdetails korrekt an, damit wir deine Bestellung schnell bearbeiten können.
📢 Wichtige Hinweise
Bitte überprüfe vor der Bestellung unsere Webseite auf wichtige Hinweise, z.B. Feiertagsregelungen oder spezielle Bedingungen.
Related Products
