
MUSHROOM YELLOW Chili Samen
MUSHROOM YELLOW Chili Samen
Preis für packung von 5 Samen.
Diese Mushroom yellow sieht der Scotch bonnet sehr ähnlich, ist aber eine C. annuum und hat auch nicht das Aroma . Die Früchte sind dünnwandig, faltig und werden ca. 4 cm lang und 4,5 cm dick. Die Farbe wechselt von grün nach gelb. Diese Sorte ist heftig scharf und eignet sich gut zum Trocknen.
Schärfegrad: 8
Fruchtreife: ca. 80 Tage
C. annuum (L.)
Capsicum annuum (Linné)
Capsicum annuum stammt wie alle Arten der Gattung Capsicum aus Südamerika. Das natürliche Verbreitungsgebiet der C. annuum erstreckt sich bis in die Südstaaten der USA. Hauptanbauländer sind Indien und Mexiko. Es gibt viele hunderte von Sorten, die nicht eindeutig durch den Namen erkennbar sind, speziell in Mexiko gibt es für manche Sorten 5 Namen die, die gleiche Chili bezeichnen. Auch wird für jeden Zustand, ob frisch, reif, unreif, getrocknet, geräuchert oder eingelegt, ein anderer Name verwendet. Dies alles macht die Art C. annuum sehr unübersichtlich. Da es leicht zu Kreuzungen innerhalb der Art C. annuum kommt, ist es oft schwierig sortenreines Material zu erhalten.
Zu dieser Art zählen alle milden Gemüsepaprika und sehr viele scharfe Sorten wie: Cayenne, Thai-Sorten, Vogelaugen-Chili und einige Zierformen.
Einige Sorten blühen früh, haben eine kurze Reifezeit und ermöglichen oft mehrere. Ernten.
Jedes Jahr gibt es Neuzüchtungen und die Zahl der so genannten Zierpaprika wird immer größer.
Botanik
Capsicum annuum wird unterteilt in C. annuum var. glabriusculum für die Wildformen und C. annuum var. annuum für die domestizierten Sorten.
Eine der Wildformen ist die Tepin oder Chiletepin, sie kommt bis Texas vor und wird dort vielfach gesammelt. An der Tepin ist die natürliche Art der Verbreitung der Chilis vom Amazonasbecken bis in die USA gut zu erklären. Die nach oben wachsenden, bei Reife rot werdenden, kleinen, runden und leicht vom Kelch zu lösenden Früchte werden sehr gern von Vögeln gefressen. Da die unverdauten Samen der Chili den Vogeldarm unbeschadet überstehen, sorgen die Vögel mit ihrem Kot für die Verbreitung der Pflanze.
Habitus
Die Pflanzen der Art C. annuum lassen sich nicht sofort von den anderen Arten unterscheiden. C. annuum hat kein eindeutiges Merkmal in der Größe, der Form und Farbe der Blätter. Es kommen schmale spitze, breite lange, ovale und fast runde Blattformen vor. Die Farbe geht von hell- über dunkelgrün bis zu purpurfarbenen Tönen. Einige Sorten haben panaschierte Blätter, so entsteht der Eindruck das Blatt sei krank oder verwelkt. Manche Blätter sind behaart andere wieder glatt, rau oder auch gummiartig. Einige Sorten sind sehr kleinwüchsig, andere wieder buschförmig und einige Sorten aus Mexiko entwickeln sich zu kleinen Bäumen.
Wie auch bei anderen Arten der Gattung Capsicum haben viele Pflanzen der Art C. annuum purpurfarbene Verfärbungen an Stielen, Zweigen und besonders in den Astgabeln.
Blüte
Die Blüten der C. annuum sid sind so vielgestaltig wie das Blattwerk. Die reinweiße Farbe herrscht vor, es kommen aber auch violette Töne vor. Die Zahl der Blütenblätter schwankt zwischen vier und acht und mehr. Die Staubfäden sind weiß und die Staubbeutel blau gefärbt. Die Blüten hängen überwiegend nach unten, es gibt aber eine ganze Reihe Sorten, deren Blüten nach oben wachsen. Aus der ersten Verzweigung können zwei Blüten entstehen, aus den folgenden Knoten entsteht nur eine Blüte. Ausnahmen sind einige Thaisorten und Zierpaprika, dort wachsen die Blüten vermeintlich in Büscheln aus den Knoten. Es handelt sich aber nicht um einen, sondern um mehrere verwachsene Knoten.
Normalerweise haben die Blüten der Gattung Capsicum 5 Blütenblätter!
Bei der C. annuum kommen aber Blüten vor, welche bis zu 8 und mehr Blütenblätter aufweisen.
Frucht
Die Früchte der C. annuum nehmen die unterschiedlichsten Formen an. Es komme sehr kleine runde, lange spitze oder grosse apfelförmige vor. Das Farbspektrum der reifen Früchte umfasst fast die ganze Farbpalette, nur grün fehlte bisher bei allen Arten der Gattung Capsicum. Eine neue Züchtung - Permagreen - erzeugt dunkelgrün bleibende Früchte.
Fälschlicherweise werden einige Thai- und Ziersorten der Art C. frutescens zugerechnet, was natürlich falsch ist, denn die in Büscheln nach oben wachsenden Früchte entstammen entsprechend vielen zusammengewachsenen Knoten.
Die Samen der C. annuum sind glatt und haben eine gelbliche Farbe. Die Grösse schwankt je nach Sorte.
Pflegetipps
C. annuum-Pflanzen sind relativ pflegeleicht. Um den Ertrag zu erhöhen ist es wichtig, bei vielen Hybriden, speziell bei den Gemüsepaprika und vielen Neuzüchtungen die ersten Blüte ( Königsblüte) auszubrechen. Bei alten Sorten wie z.B. Cayenne ist dies nicht nötig.
Eine gezielte Düngung mit einem mineralischem Dünger ist oft unerlässlich, da die Früchte aus eigener Erfahrung, klein bleiben.
Die Pflanzen werden oft von Blattläusen und anderen saugenden Insekten und deren Larven befallen. Eine regelmäßige Kontrolle ist daher nötig. Die Erde sollte nie ganz austrocknen, aber auch nicht zu feucht sein. Eine kurzfristige Trockenheit wird nach reichlichem Giessen unbeschadet überstanden.
Überwintern
Die Pflanzen der Art C. annuum sind wie alle Arten der Gattung Capsicum leicht zu überwintern. Da einige Sorten gern von Blattläusen befallen werden, ist es wichtig die Pflanzen vor dem Überwintern genau auf Schädlinge zu untersuchen. Die Pflanzen werden vor dem Überwintern etwas zurück geschnitten, welkes Laub entfernt und nur noch mässig gegossen und regelmässig auf Schädlinge kontrolliert. Im Februar bekommen sie einen etwas grösseren Topf mit frischer Erde. Sie werden nun kräftig zurück geschnitten und nach dem Neuaustrieb normal gegossen und wieder gedüngt.
Nach einigen erfolgreichen Versuchen habe wir uns entschlossen keine Sorten der C. annuum mehr zu überwintern, da eine neue Pflanze im Allgemeinen schnell wächst und früh trägt.


Your review appreciation cannot be sent
Report comment
Report sent
Your report cannot be sent
Eigenen Kommentar verfassen
Review sent
Your review cannot be sent
🌍 Weltweiter Versand aus der EU
Wir versenden weltweit aus der Europäischen Union per registrierter Luftpost mit Unterschrift bei Empfang.
📦 Sendungsverfolgung
Melde dich in deinem Konto an und gehe zu Bestellhistorie > Details, um deine Sendungsnummer zu finden.
Du erhältst E-Mail-Benachrichtigungen bei jedem Schritt – bitte prüfe auch deinen Spam-/Junk-Ordner.
Verfolge dein Paket hier:
⚠️ Wichtige Hinweise
Nachnahme (Zahlung bei Lieferung) ist nicht verfügbar.
Gib beim Bestellen unbedingt deine Mobilnummer mit Ländervorwahl an (z. B. +49 170 1234567).
Keine Lieferung an Postfächer oder wenn du nicht zu Hause bist, um das Paket persönlich anzunehmen. Pakete können nicht bei Nachbarn abgegeben werden.
Wenn die Lieferung an ein Postfach verloren geht oder nicht zugestellt wird, besteht kein Anspruch auf Rückerstattung.
📦 Verlust, Rücksendung & Nachversand
Für Kunden aus Brasilien und Mexiko:
Bei Verlust oder Vernichtung des Pakets durch den Zoll erfolgt keine Rückerstattung.
Wird das Paket zurückgesendet, erstatten wir nur den Warenwert, nicht die Versandkosten.
Rücksendekosten (€2) und erneute Versandkosten trägt der Käufer.
Wenn ein Paket aus welchem Grund auch immer an uns zurückgeschickt wird, musst du die Rücksendekosten (€2) sowie die Versandkosten für die erneute Zustellung übernehmen.
🚚 Versand und Lieferung
Registrierte Sendungen erfordern eine Unterschrift des Empfängers.
Wenn das Tracking zeigt, dass sich dein Paket noch im Ursprungs-Postamt befindet, ist es auf dem Weg. Bitte kontaktiere dein lokales Postamt direkt für Updates.
Wir sind kein Postdienstleister und können die Lieferung nicht für dich verfolgen.
Wir übernehmen keine Haftung für Lieferzeiten.
📅 Versandoptionen & geschätzte Lieferzeiten
Versandart | Bearbeitungszeit | Hinweise |
---|---|---|
Priority Versand | Versand in 1–7 Werktagen | Bevorzugte Bearbeitung, keine Garantie für schnellere Lieferung; Verzögerungen an Feiertagen möglich (3–10 Tage) |
Versicherter Versand | Versand in 1–7 Werktagen | Für Bestellungen bis 150 €; bei Verlust Rückerstattung garantiert |
Standard Versand | Versand in 7–10 Werktagen | Günstigere Option; Verzögerungen an Feiertagen möglich (7–14 Tage) |
Geschätzte Lieferzeit:
Innerhalb der EU: 3–20 Tage
Weltweit: 5–30 Tage
Beispiel Lieferzeiten in die USA:
Geliefert in 13, 17, 19, 22 oder 27 Tagen.
Hinweis: Die Lieferzeiten hängen vom Zielort und der Effizienz des lokalen Postdienstes ab. COVID-19 kann zusätzliche Verzögerungen verursachen.
💰 Versandkosten
Versand- und Bearbeitungskosten werden während des Bestellvorgangs automatisch basierend auf Gewicht und Zielort berechnet.
⏰ Bearbeitungszeiten
Wir bearbeiten und versenden keine Bestellungen an Samstagen und Sonntagen.
💳 Zahlungsmöglichkeiten
Banküberweisung (SEPA / IBAN / SWIFT-BIC)
Bitte gib die Bestellnummer im Verwendungszweck an (z. B. "SGS-19811702"). Ohne Zahlung innerhalb von 7 Tagen wird die Bestellung automatisch storniert.PayPal
Zahlungen nur in Euro möglich. Bitte wähle Euro als Währung beim Checkout.Kreditkarte
Für Kartenzahlungen besuche bitte unsere andere Webseite: Exotic Seeds Store
Akzeptierte Karten: Visa, MasterCard, American Express, CB, Diners Club, Discover, China UnionPay, JCB
⚠️ Transaktionsgebühren
Etwaige Transaktionsgebühren trägt der Kunde. Bitte gib Zahlungsdetails korrekt an, damit wir deine Bestellung schnell bearbeiten können.
📢 Wichtige Hinweise
Bitte überprüfe vor der Bestellung unsere Webseite auf wichtige Hinweise, z.B. Feiertagsregelungen oder spezielle Bedingungen.
Related Products
