No products in the cart.
0 Artikel
0,00 €
Versand Gesamt 0,00 €

Holunder Samen Saatgut Winterhart

SKU V 102 (100 S) Category Startseite
1,75 €
Bruttopreis
0/5

Holunder Samen Saatgut Winterhart (Sambucus nigra)

Preis für packung von 100 Samen.

Schwarzer Holunder (Sambucus nigra), auch Holderbusch, Holler, aus der Familie der Moschuskrautgewächse (Adoxaceae). Hübsche Blüten, später reichlich gesunde Früchte, die sich gut zu Gelees oder Säften

Samen im Packung :
Share on

Holunder Samen Saatgut Winterhart (Sambucus nigra)

Preis für packung von 100 Samen.

Schwarzer Holunder (Sambucus nigra), auch Holderbusch, Holler, aus der Familie der Moschuskrautgewächse (Adoxaceae). Hübsche Blüten, später reichlich gesunde Früchte, die sich gut zu Gelees oder Säften verarbeiten lassen, auch als Heilmittel eingesetzt.

2 bis 8 m hoher, heimischer, sommergrüner Strauch, hübsche 10 bis 25 cm große Blütenrispen mit angenehmem Duft von Mai bis Juli, ab August reichlich 6 bis 8 mm große essbare Früchte mit hohem Gehalt von Vitamin C und Kalium, die aber nur gekocht verzehrt werden sollten. Verarbeitung der Früchte zu Gelees, Säften oder Wein.

 

Blüte - Blütezeit: Gelblichweiss duftend. Juni bis Juli

Früchte: Ab September große schwarze eßbare Früchte

Boden - Standort: Humose Böden. Sonne bis Schatten

Aussaat: Ganzjährig möglich.

Pflege: Sehr anspruchsloser, winterharter Strauch, sonniger bis halbschattiger Standort.

 

Wikipedia:

Die Holunder (Sambucus) bilden eine Pflanzengattung in der Familie der Moschuskrautgewächse (Adoxaceae). Die Gattung enthält weltweit etwas über zehn Arten, von denen drei in Mitteleuropa heimisch sind. Am bekanntesten von diesen drei Arten ist der Schwarze Holunder, der im heutigen Sprachgebrauch meist verkürzt als „Holunder“, in Norddeutschland oft auch als „Flieder“ und in Altbayern und Österreich als „Holler“ oder in der Schweiz als „Holder“ bezeichnet wird. Daneben gibt es den ebenfalls strauchförmigen Roten Holunder und den staudenförmigen Zwerg-Holunder oder Zwergholunder. Die Arten wachsen im gemäßigten bis subtropischen Klima und in höheren Lagen von tropischen Gebirgen

Beschreibung

Holunder-Arten sind meist verholzende Pflanzen und wachsen als Halbsträucher, Sträucher oder kleine Bäume. Sie erreichen meist Wuchshöhen zwischen 1 und 15 Meter und sind oft sommergrün. Die gegenständigen Laubblätter sind unpaarig gefiedert und bestehen aus drei bis neun elliptischen, meist gesägten Fiederblättchen. Manchmal kann man an den basalen Fiederpaaren Ansätze zu sekundärer Fiederung erkennen. Die Nebenblätter sind groß bis unauffällig oder fehlen, manchmal sind sie zu Drüsen oder einem Haarsaum reduziert.

In endständigen, schirmtraubigen oder rispigen Blütenständen stehen viele Blüten zusammen. Die zwittrigen, radiärsymmetrischen Blüten sind drei- bis fünfzählig mit doppelter Blütenhülle. Die drei bis fünf winzigen Kelchblätter sind zu einer kurzen Röhre verwachsen. Die drei bis fünf meist weißen Kronblätter sind kurz verwachsen. Es ist nur ein Kreis mit fünf Staubblättern vorhanden, die in der Basis der Krone inseriert sind. Die Staubbeutel sind länglich. Drei bis fünf Fruchtblätter sind zu einem drei- bis fünfkammerigen Fruchtknoten verwachsen. Je Fruchtblatt ist nur eine Samenanlage vorhanden. Der sehr kurze Griffel endet in drei bis fünf kopfigen Narben.

Die Blütenformel lautet star ; K_{(5)} ; {[C_{(5)} A_5]} ; G_{(5-1)}.

Die beerenähnlichen Steinfrüchte können bei Reife schwarz, blau oder rot sein und enthalten drei bis fünf Samen. Die Samen besitzen eine häutige Testa.

Rinde und Mark enthalten Calciumoxalat-Kristalle.

Systematik

Der Gattungsname Sambucus wurde 1753 durch Carl von Linné in Species Plantarum, Band 1, Seite 269-270 erstveröffentlicht. Als Lectotypus wurde (Sambucus nigra L.) festgelegt.

Die Stellung der Gattung Sambucus im Pflanzensystem ist seit langer Zeit umstritten. Die Botaniker der Angiosperm Phylogeny Group haben die Gattung heute in die Familie der Moschuskrautgewächse (Adoxaceae) eingegliedert. Davor gehörte sie lange Zeit zur Familie der Geißblattgewächse (Caprifoliaceae), von der sie sich jedoch in zahlreichen Punkten deutlich unterschied. Der Versuch einer neuen Gruppierung führte um 1900 sogar dazu, dass eine eigene Familie Sambucaceae Batsch ex Borkh. (veröffentlicht 1797 in Botanisches Wörterbuch, Band 2, Seite 322) reaktiviert wurde, sodass die Gattung Sambucus lange Zeit alleine die monogenerische Familie Sambucaceae bildete. Die Gattung Sambucus wurde auch in die Familie Caprifoliaceae eingeordnet.

 

Anzucht
Der Holunder kann aus Samen angezogen werden.
Holunder-Samen sind Kaltkeimer, daher brauchen sie eine Kälteperiode, um zu keimen.
Am besten sät man die Holunder-Samen gleich nach der Reifung, also im frühen Herbst.

Zur Ansaat eignet sich beispielsweise ein kaltes Frühbeet.
Wenn man den Holunder erst im Frühjahr säen will, sollte man die Anzuchtkästen zunächst zwei Monate warm stellen, bei etwa 20°C, und anschliessend zwei Monate kalten stellen, unter 0°C. Danach stellt man die Holunder-Anzuchtkästen in die normale Sommer-Wärme.

Sobald die Samen gekeimt haben und kleine Pflänzchen herangewachsen sind, kann man sie in grössere Töpfe vereinzeln.
Mit etwa 20 bis 50 cm Grösse kann man die jungen Holunder-Pflanzen dann ins Freiland an ihren endgültigen Standort pflanzen.

Wenn die Pflanzen im Verlauf des Sommers nicht gross genug werden, überwintert man sie im Anzuchtgefäss an geschützter Stelle und pflanzt sie erst im nächsten Sommer aus.
Stecklinge
Anstelle der Ansaat kann man Holunder auch durch Stecklinge vermehren.
Dazu schneidet man im Hochsommer Triebe bis in den halb-verholzten Bereich, etwa 10 cm lang.
Die Blätter des Triebes kürzt man etwa auf die Hälfte, damit sie nicht soviel Nahrung brauchen.
Dann stellt man den abgeschnittenen Trieb bzw. die Triebe in ein Wasserglas und stellt es an einen warmen, hellen Platz.
Sobald die Triebe gut durchwurzelt sind, kann man sie in Töpfe pflanzen.
Alternativ steckt man den abgeschnittenen Trieb in feuchte Erde und hüllt den Trieb samt Töpfchen in eine Plastikhülle, damit der Steckling in hoher Luftfeuchtigkeit gedeihen kann.

Pflege
Ein Holunder-Baum braucht kaum Pflege.
Beschneiden der Äste verträgt der Holunder meistens problemlos, ist aber für das normale Gedeihen der Pflanze nicht notwendig.
Man sollte jedoch nicht zuviel auf einmal schneiden, sonst bilden sich senkrechte Wassertriebe, die in Höhe schnellen.
Wenn man den Holunder fällt, treibt der Stumpf meistens wieder neue Triebe aus. Nach wenigen Jahren ist ein neuer Baum herangewachsen.

Category Startseite Brand Seeds Gallery In stock 99846 Artikel Reference V 102 (100 S)
Sorte ? Ja
Bio Samen ? Bio-Samen
Essbar? Essbar
Vorbehandlung der Aussaat? Stratifizierung erforderlich: Ja
Lebenszyklus: Mehrjährige Pflanze: Ja
Resistent gegen Kälte und Frost ? Kältebeständig: bis −40° C
Handverlesene Samen? Handverlesenes Saatgut
Pflanzenhöhe ? Pflanzenhöhe 2.5 m
Heilpflanze? Heilpflanze: Ja
Sun Exposure ? Full sun from an early age
Tree Appearance ? Ornamental Value: Pretty
Growth Rate ? Fast Growth Rate
Type: Fruit Seeds Trees Seeds
Planting Time? Planting Time: Whole year-round
Indoor/Outdoor? Indoor/Outdoor: Outdoor
Soil Type? Soil Type: Any
Watering? Watering: Low
Cultivating Difficulty? Cultivating Difficulty: Medium
Climate? It thrives in all climatic conditions
Holunder Samen Saatgut Winterhart | 1,75 €
Holunder Samen Saatgut Winterhart | 1,75 €
Kommentare (0)
Aktuell keine Kunden-Kommentare

🌍 Weltweiter Versand aus der EU

Wir versenden weltweit aus der Europäischen Union per registrierter Luftpost mit Unterschrift bei Empfang.


📦 Sendungsverfolgung

  • Melde dich in deinem Konto an und gehe zu Bestellhistorie > Details, um deine Sendungsnummer zu finden.

  • Du erhältst E-Mail-Benachrichtigungen bei jedem Schritt – bitte prüfe auch deinen Spam-/Junk-Ordner.

  • Verfolge dein Paket hier:


⚠️ Wichtige Hinweise

  • Nachnahme (Zahlung bei Lieferung) ist nicht verfügbar.

  • Gib beim Bestellen unbedingt deine Mobilnummer mit Ländervorwahl an (z. B. +49 170 1234567).

  • Keine Lieferung an Postfächer oder wenn du nicht zu Hause bist, um das Paket persönlich anzunehmen. Pakete können nicht bei Nachbarn abgegeben werden.

  • Wenn die Lieferung an ein Postfach verloren geht oder nicht zugestellt wird, besteht kein Anspruch auf Rückerstattung.


📦 Verlust, Rücksendung & Nachversand

  • Für Kunden aus Brasilien und Mexiko:

    • Bei Verlust oder Vernichtung des Pakets durch den Zoll erfolgt keine Rückerstattung.

    • Wird das Paket zurückgesendet, erstatten wir nur den Warenwert, nicht die Versandkosten.

    • Rücksendekosten (€2) und erneute Versandkosten trägt der Käufer.

  • Wenn ein Paket aus welchem Grund auch immer an uns zurückgeschickt wird, musst du die Rücksendekosten (€2) sowie die Versandkosten für die erneute Zustellung übernehmen.


🚚 Versand und Lieferung

  • Registrierte Sendungen erfordern eine Unterschrift des Empfängers.

  • Wenn das Tracking zeigt, dass sich dein Paket noch im Ursprungs-Postamt befindet, ist es auf dem Weg. Bitte kontaktiere dein lokales Postamt direkt für Updates.

  • Wir sind kein Postdienstleister und können die Lieferung nicht für dich verfolgen.

  • Wir übernehmen keine Haftung für Lieferzeiten.


📅 Versandoptionen & geschätzte Lieferzeiten

VersandartBearbeitungszeitHinweise
Priority VersandVersand in 1–7 WerktagenBevorzugte Bearbeitung, keine Garantie für schnellere Lieferung; Verzögerungen an Feiertagen möglich (3–10 Tage)
Versicherter VersandVersand in 1–7 WerktagenFür Bestellungen bis 150 €; bei Verlust Rückerstattung garantiert
Standard VersandVersand in 7–10 WerktagenGünstigere Option; Verzögerungen an Feiertagen möglich (7–14 Tage)

Geschätzte Lieferzeit:

  • Innerhalb der EU: 3–20 Tage

  • Weltweit: 5–30 Tage

Beispiel Lieferzeiten in die USA:
Geliefert in 13, 17, 19, 22 oder 27 Tagen.

Hinweis: Die Lieferzeiten hängen vom Zielort und der Effizienz des lokalen Postdienstes ab. COVID-19 kann zusätzliche Verzögerungen verursachen.


💰 Versandkosten

  • Versand- und Bearbeitungskosten werden während des Bestellvorgangs automatisch basierend auf Gewicht und Zielort berechnet.


⏰ Bearbeitungszeiten

  • Wir bearbeiten und versenden keine Bestellungen an Samstagen und Sonntagen.


💳 Zahlungsmöglichkeiten

  • Banküberweisung (SEPA / IBAN / SWIFT-BIC)
    Bitte gib die Bestellnummer im Verwendungszweck an (z. B. "SGS-19811702"). Ohne Zahlung innerhalb von 7 Tagen wird die Bestellung automatisch storniert.

  • PayPal
    Zahlungen nur in Euro möglich. Bitte wähle Euro als Währung beim Checkout.

  • Kreditkarte
    Für Kartenzahlungen besuche bitte unsere andere Webseite: Exotic Seeds Store
    Akzeptierte Karten: Visa, MasterCard, American Express, CB, Diners Club, Discover, China UnionPay, JCB


⚠️ Transaktionsgebühren

  • Etwaige Transaktionsgebühren trägt der Kunde. Bitte gib Zahlungsdetails korrekt an, damit wir deine Bestellung schnell bearbeiten können.


📢 Wichtige Hinweise

  • Bitte überprüfe vor der Bestellung unsere Webseite auf wichtige Hinweise, z.B. Feiertagsregelungen oder spezielle Bedingungen.

Related Products