

Am Abend verströmt das Gemshorn (Matthiola bicornis) ein betörendes Duftgemisch aus Vanille, Zimt und Nelken, das sehr stark an Weihnachten erinnert. Mit der Pflanze lassen sich deshalb sehr gut Nachtfalter
Am Abend verströmt das Gemshorn (Matthiola bicornis) ein betörendes Duftgemisch aus Vanille, Zimt und Nelken, das sehr stark an Weihnachten erinnert. Mit der Pflanze lassen sich deshalb sehr gut Nachtfalter anlocken. Der Name Gemshorn rührt von zwei kleinen hornähnlichen Auswüchsen am Ende der Samenschote her. Um den herrlichen Duft besonders lange zu genießen, sät man am besten ab April mit Folgesaaten bis in den Juni hinein aus. Man kann dies vor Ort oder auch in Balkonkästen vornehmen. Man pflanzt das Gemshorn am besten in Nasenhöhe, dort wo man abends den Duft auf der Terrasse oder auf dem Balkon genießen kann.
Gut keimende Samen innerhalb 1-2 Wochen entsprechend den Bedingungen im Freiland (15-20°C) In Saatschalen gute Keimerfolge bei Temperaturen um 20°C.
Technische Daten