

Der Strauch stammt aus den Berg- und Unterberggebieten der Inseln Honshu und Kyushu in Japan. Es handelt sich um weit verästelten, in die Höhe von 1 m wachsenden Strauch mit
Der Strauch stammt aus den Berg- und Unterberggebieten der Inseln Honshu und Kyushu in Japan.
Es handelt sich um weit verästelten, in die Höhe von 1 m wachsenden Strauch mit den eiförmigen Bronzestichblättern. Dieser Strauch verschönert Ihren Garten mit wunderschöner Blüte in den lachsroten und roten Farben, die am Ende April und am Anfang Mai erscheinen.
Nach dem Abblühen erscheinen kleine apfelförmige Früchte, die im Oktober reif werden. Die Fürchte sind essbar, aber wegen ihren sehr sauren und beklemmenden Geschmack sind nur selten einzeln konsumiert. Man nutzt sie als Zusatz in den Marmeladen und Sirupen, denen sie den richtigen Geschmack hinzufügen.
Züchtungsanleitung
Die Zierquitte können Sie im Frühling direkt ins Beet aussäen. Ob Sie davor Angst haben, ist es natürlich auch möglich die Samen auch in den Blumentopf oder Blumenkasten einsäen. Die Samen sollten in die übliche Muttererde, den saureren Boden aussäen sein. Mit dem regalmäßigen Begießen erreichen wir schnelles Auskeimen.
Technische Daten