Eine in unseren Breiten noch weitaus unbekannte Pflanze ist die Lulita, oder auch" Litchi-Tomate" bzw "Litchi-Pflaume" genannt. Die mit Stacheln besetzte Pflanze wird etwa 1,5 m hoch und trägt fortwährend
Eine in unseren Breiten noch weitaus unbekannte Pflanze ist die Lulita, oder auch" Litchi-Tomate" bzw "Litchi-Pflaume" genannt. Die mit Stacheln besetzte Pflanze wird etwa 1,5 m hoch und trägt fortwährend weiße oder hellblaue Blüten mit leuchtend gelben Staubgefäßen. Allein Ihre Erscheinung ist den Anbau Wert - im Freiland wie in Kübelhaltung!
Die Litschi Tomate bildet 2-3 cm große rote Früchte die ab September/Oktober erntereif sind.
Sie überzeugen mit einem angenehm süß-fruchtigen Aroma. Die Früchte werden roh gegessen oder zu Marmelade oder Likör verarbeited. Die Pflanze bildet, sogar auf den Blättern, ca.3-4cm lange Stacheln. Damit bildet sie einen natürlichen Stacheldraht gegen Hunde und Katzen.
Sie bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und einen nährstoffreichen Boden.
Eine in unseren Breiten noch weitaus unbekannte Pflanze ist die Lulita, oder auch" Litchi-Tomate" bzw "Litchi-Pflaume" genannt. Die mit Stacheln besetzte Pflanze wird etwa 1,5 m hoch und trägt fortwährend