Sorte aus den Vereinigten Staaten von Amerika
Sorte aus den Vereinigten Staaten von Amerika
Traditionsreiche Sorte mit fein genetzten Früchten. Hales Best Jumbo ist bekannt für seine kugeligen festen Früchte. Im Geschmack ist sie sehr süss und saftig. Die traditionsreiche Melone ist mehltautolerant
Traditionsreiche Sorte mit fein genetzten Früchten. Hales Best Jumbo ist bekannt für seine kugeligen festen Früchte (2 - 2,5 kg). Im Geschmack ist sie sehr süss und saftig. Die traditionsreiche Melone ist mehltautolerant und kann in warmen, geschützten Regionen sicher auch im Freiland angebaut werden Melonen brauchen Platz um zu wachsen. Wie bei den Erdbeeren sollte man Stroh um die Pflanzen legen. Das schützt die Früchte vor Fäulnis und hält das Unkraut fern. Ist der Platz beegrenzt, kann man die Melonenpflanze auch kletternd wachsen lassen.
Ernten Sie die Melonen wenn sie anfangen zu duften. Klopfen Sie auf die Frucht, klingt diese hohl, ist die Melone reif.
Aussaat: März bis Mai im Gewächshaus, Haus
Keimung: 6 -10 Tage bei 20 bis 24 Grad, Dunkelkeimer
Pflanzung: Mitte Mai bis Ende Juni
Pikieren:beim ersten echten Blatt
Fruchtgrösse: ca 20 cm im Durchmesser
Kulturdauer: 90 Tage
Standort: sonnig, fruchtbar, durchlässig
Besonderheiten: Blätter über den Früchten entfernen für bessere Reifung