

Die Pflanze ist in den USA und Brasilien beheimatet. Die Taubenbeere ist ein aufrechter bis ausladender , buschiger Strauch mit eiförmigen Blättern. Die Pflanze hat kleine fliederblaue, purpurne,
Die Pflanze ist in den USA und Brasilien beheimatet. Die Taubenbeere ist ein aufrechter bis ausladender , buschiger Strauch mit eiförmigen Blättern. Die Pflanze hat kleine fliederblaue, purpurne, weißen Blüten, aus denen gelbe Früchte reifen. Die Blütezeit ist im Sommer und Herbst. Duranta repens ist als Kübelpflanze sehr gut geeignet.
Vorsicht: Die Blätter und Früchte sind giftig!
Anzucht: Die Anzucht der Samen im Haus ist von ganzjährig möglich. Die Samen dann ca. 24 Stunden in lauwarmem Wasser vorquellen lassen. Setzen Sie die Samen etwa 1 cm tief in feuchte Anzuchterde. Die Erde konstant leicht feucht halten. Die Keimzeit liegt, bei einer Temperatur von 23-25°C, bei 4 – 8 Wochen. Der Standort sollte hell sein.
Standort / Licht: Der Standort sollte sonnig und warm sein.
Pflege:
Während der Sommermonate ist der Wasserbedarf hoch. Als Substrat eignet sich eine gute Einheitserde mit einem Anteil Sand, Perlite oder Vermiculite, die eine gute Durchlässigkeit gewährleistet. Die Pflanze verträgt keine Staunässe. Achten Sie auf eine gute Drainage. Verwenden Sie einen Langzeitdünger.
Überwinterung:
Die Überwinterung kann sowohl hell als auch dunkel erfolgen, die optimale Überwinterungs -temperatur liegt bei etwa 5°C. Bei dunkler, kühler Überwinterung wird das Laub abgeworfen. Sparsam gießen.
Anzuchtanleitung |
|
Vermehrung: |
Samen |
Vorbehandlung: |
Samen für ca. 24 Std. im Zimmerwarmen Wasser vorquelen. |
Stratifikation: |
0 |
Aussaat Zeit: |
ganzjährig |
Aussaat Tiefe: |
1 cm |
Aussaat Substrat: |
Verwenden Sie hochwertige, keimfreie Anzuchterde mit Zusatz 1/3 Sand, Perlite. |
Aussaat Temperatur: |
23-25°C |
Aussaat Standort: |
hell + konstant feucht halten, nicht naß |
Keimzeit: |
bis Keimung erfolgt 4-8 Wochen, sehr unregelmäsig |
Winter: |
Hell oder dunkel bei ca. +5 bis +10. |
Giessen: |
in der Wachstumsperiode regelmäßig wässern |
|
|
Technische Daten