No products in the cart.
0 Artikel
0,00 €
Versand Gesamt 0,00 €
Previous
Next

Himbeere Rot Samen (Rubus idaeus)

SKU V 99 (1g) Category Startseite
2,45 €
0/5

Himbeere Rot Samen (Rubus idaeus)

Preis für packung von 500 (1g) Samen.

Die Himbeere (Rubus idaeus) ist eine Pflanzenart aus der Untergattung Idaeobatus in der Gattung Rubus innerhalb der Familie der Rosengewächse (Rosaceae). Beschreibung Der Himbeerstrauch wird bis zu 2 Meter hoch. Die Ruten sind mit feinen Stacheln besetzt. Die wechselständig an d

Nettogewicht:
Samen im Packung :
Share on

Himbeere Rot Samen (Rubus idaeus)

Preis für packung von 500 (1g) Samen.

Die Himbeere (Rubus idaeus) ist eine Pflanzenart aus der Untergattung Idaeobatus in der Gattung Rubus innerhalb der Familie der Rosengewächse (Rosaceae).

Beschreibung

Der Himbeerstrauch wird bis zu 2 Meter hoch. Die Ruten sind mit feinen Stacheln besetzt. Die wechselständig an den Sprossachsen angeordneten Laubblätter sind gestielt. Die unpaarig gefiederten Blattspreiten bestehen aus drei, fünf oder sieben gezähnten Fiederblättern.

Zwischen Mai und August werden von den einzelnen Sprossachsen abgehend rispige Blütenstände gebildet. Die zwittrigen Blüten sind radiärsymmetrisch und fünfzählig mit doppelter Blütenhülle. Der Blütenboden ist stark vorgewölbt. Es sind fünf Kelchblätter vorhanden. Die fünf freien Kronblätter sind weiß. Die über zwanzig Staubblätter sind frei und fertil. Es sind freie Fruchtblätter vorhanden.

Die bei Reife roten, bei Zuchtformen auch gelben oder schwarzen, weichen Früchte sind, anders als der Trivialname Himbeere suggeriert, botanisch gesehen keine Beeren, sondern Sammelsteinfrüchte, die sich aus den einzelnen Fruchtblättern bilden. Anders als bei der Brombeere ist die Frucht nur lose an den Blütenboden gebunden und kann leicht abgezogen werden. Je nach Sorte können Himbeeren von Juni an bis zu den ersten Frösten im Spätherbst geerntet werden. Ihre Hauptgeruchskomponente ist das Himbeerketon.

Ökologie

Die Himbeere ist ein sommergrüner Scheinstrauch. Die aufrechten Sprossachsen werden alljährlich aus dem überwinternden Rhizom neu gebildet. Sie blühen und fruchten im 2. Jahr (selten bei einigen Kultursorten schon im ersten Jahr) und sterben nach der Fruchtreife ab. Im Gegensatz zu Brombeeren bewurzeln sich die Triebe nicht an der Spitze. Die dünnen, weichen Stacheln dienen nicht dem Klettern.

Die Blüten sind homogame „Glockenblumen mit klebrigem Pollen“. Die duftlosen Blüten bieten reichlich Pollen und Nektar an; sie werden daher gerne von Bienen aller Art (Bienenweide) sowie von Schmetterlingen besucht. Der Nektar hat 46 % Zucker. Blütezeit ist von Mai bis August. Es findet normale sexuelle Vermehrung statt.

Daneben ist vegetative Vermehrung durch unterirdische Kriechsprosse (Wurzelsprosse) möglich. Dadurch ist die Himbeere eine typische Kahlschlagpflanze, die sich auch in Gärten sehr invasiv ausbreiten und so zum „Unkraut“ werden kann.

Die Sammelsteinfrüchte lösen sich im Unterschied zu anderen Arten der Gattung Rubus leicht vom Blütenboden ab. So ist eine Verdauungsverbreitung durch größere und kleinere Säugetiere und durch Vögel möglich. Als Gartenpflanze wird die Himbeere auch durch den Menschen verbreitet. Fruchtreife ist von Juni bis September.

Die Himbeere beherbergt wie Schlehe und Brombeere 54 Arten von Schmetterlingsraupen.

Verbreitungsgebiet

Die wilde Himbeere ist im gemäßigten bis borealen Europa und Westsibirien weit verbreitet. In der mediterranen Zone wird sie nach Süden hin zunehmend seltener und ist an die montanen bis subalpinen Lagen der Gebirge gebunden. In den Alpen steigt sie bis in eine Höhenlage von etwa 2000 Metern. Eingebürgerte Vorkommen gibt es im östlichen Nordamerika, in Grönland und in Neuseeland.

Standort

Die Himbeere tritt als Waldpionier auf Kahlflächen auf. Sie bevorzugt kali-[2] und nitratreiche Böden in sonnigen bis halbschattigen Lagen, zum Beispiel auf Waldlichtungen und an Waldrändern mit hoher Luftfeuchtigkeit sowie kühlen Sommertemperaturen. Himbeeren vertragen keine Staunässe, da sie empfindlich gegenüber Wurzelkrankheiten sind.

Systematik

Himbeeren zählen systematisch zur Untergattung Idaeobatus (Focke) Focke. Verwandte Arten kommen im östlichen Nordasien (Rubus nipponicus) und in Nordamerika (Rubus strigosus, Rubus melanolasius) vor.

Geschichte

Die Himbeere ist bereits seit dem Altertum als Heilpflanze bekannt. Der Gehalt an Vitamin C, Kalium und Fruchtsäuren soll die Abwehrkräfte und die Wundheilung fördern. Im Mittelalter wurde sie vor allem in Klöstern kultiviert. Bereits im Jahre 1601 hat Clusius zwischen roten und gelben Arten unterschieden.

Namensherkunft

Der deutsche Name der Himbeere (durch Lautangleichung hervorgegangen aus der althochdeutschen Bezeichnung Hintperi) leitet sich aus der altnordischen und angelsächsischen Vokabel hind (Hirschkuh) ab, bedeutet also Beere der Hirschkuh.

Der von Carl von Linné 1753 erstveröffentlichte[6] wissenschaftliche Name Rubus idaeus lässt sich bis zum Werk De materia medica[7] (entstanden ca. 50 bis 68 n. Chr.) von Dioscurides zurückverfolgen, geht aber wahrscheinlich auf den griechischen Arzt Krateuas (um 100 v. Chr.) zurück.[8] Plinius der Ältere nennt den Namen in seinem Werk Naturalis historia (ca. 77 n. Chr.) an zwei Stellen und schreibt, dass die Griechen die Pflanze „Idaeus rubus“ nannten,[9] weil sie nur im Ida wachsen würde.[10] Wahrscheinlich ist die Art nach dem Ida-Gebirge in der Troas benannt, weil nur dieses Gebirge im Verbreitungsgebiet der Himbeere liegt, während die Art im weiten Umkreis des auch „Ida“ genannten Psiloritis-Gebirges Kretas fehlt.

Im Volksmund trägt die Himbeere die Namen Hindebeere, Humbeere, Rehbockbeere, Hohlbeere, Himpelbeere oder Hirschbeere.

Anbau

Einmaltragende Himbeeren (Sommerhimbeeren) werden meist entlang eines Drahtrahmens gezogen. Dabei werden etwa zehn Fruchtruten pro Laufmeter belassen und am Draht angebunden. Während und nach der Fruchtreife wachsen aus den Wurzeln neue Ruten nach. Der Schnitt von Sommerhimbeerkulturen erfolgt direkt nach der Ernte. Dabei werden die abgetragenen Ruten bodeneben abgeschnitten und die Neutriebe aufgebunden. Remontierende Himbeeren (Herbsthimbeeren) werden nach der Ernte (November) bodeneben abgeschnitten. Im Frühjahr bilden sich neue Fruchtruten, welche wiederum im Herbst fruchten. Werden die abgetragenen Ruten über den Winter belassen, ist auch ein kleiner Frühertrag (Juni) möglich. Dieser sollte jedoch drei Wochen nach Erntebeginn abgebrochen werden, um den Spätertrag nicht zu gefährden.[3] Himbeeren benötigen gleichmäßige Nährstoffversorgung bei ausreichender Wasserversorgung. Es wird empfohlen, die Pflanzreihe mit Mulchmaterial wie Stroh oder Rindenkompost abzudecken.[13] Im Jahr 2011 wurden deutschlandweit in landwirtschaftlichen Betrieben 4778,4 Tonnen Himbeeren auf einer Anbaufläche von 1118 Hektar geerntet. Das entspricht einem Ertrag von 4,27 Tonnen je Hektar.

Krankheiten und Schädlinge

Die wichtigste Krankheit bei Himbeeren ist Phytophthora (Rote Wurzelfäule), welche zu verringerter Neutriebbildung und langfristig zum Absterben des Stockes führt. Eine weitere wichtige Krankheit ist die Rutenkrankheit, die auf mehrere Erreger zurückzuführen ist. Während Phytophthora nur durch ein optimales Bodengefüge verhindert werden kann, kann die Rutenkrankheit mit Fungiziden bekämpft werden. Schädlinge an der Himbeere sind Blattläuse, Himbeergallmücken, Himbeerrutengallmücken, Himbeerkäfer und Spinnmilben. Viruskrankheiten, die Zwergwuchs hervorrufen können oder zwergfrüchtige Ernten produzieren, sind ein weiteres Risiko im kommerziellen Anbau.

Nutzung

Die Pflanze ist eine wegen ihrer Früchte beliebte Gartenpflanze. Die durch ihren hohen Vitamingehalt äußerst gesunden Früchte werden häufig roh verzehrt oder beispielsweise als Marmelade, Gelee, Kompott, Saft, Kuchenbelag, Kaltschale oder Fruchtgrütze vielfältig in der Küche verwendet.[16] Im Jahr 2011 wurden von den landwirtschaftlich geernteten Früchten 82,9 % als Tafelobst verwendet, 7,8 % als Industrie- oder Verwertungsobst. 9,2 % wurden nicht vermarktet.[17] In der Imkerei sind Himbeeren aufgrund des hohen Zuckergehalts (36–70 %) ihres Nektars und dessen hohen Zuckerwerts (0,18–3,80 mg Zucker/Tag je Blüte) eine geschätzte Nebentracht.[18] Die Beerenfrucht findet auch zum Aromatisieren von reinem Alkohol Verwendung. Die dabei entstehende Spirituose trägt die Bezeichnung Himbeergeist.[16] Die Beeren reifen nach der Ernte nicht nach. Sie zählen damit zu den nichtklimakterischen Früchten.

Die Himbeere ist hauptsächlich als Obst bekannt, wird allerdings seit dem Mittelalter auch als Heilpflanze verwendet und früher daher hauptsächlich in Klöstern angebaut.

Anzuchtanleitung Himbeere - Brombeere

Die Keimdauer bei Steinobstsamen liegt mindestens bei 4 – 6 Wochen, kann aber sogar 1 – 2 Jahre andauern. Man darf also die Geduld nicht verlieren. 
Die Samen sind sogenannte lichtgehemmte Samen, das heißt sie keimen am besten im Kalten und Dunklen aus. Man bedeckt die Samen beim Aussäen mit einer dünnen  Schicht der Anzuchterde (nähstoffarme, sterilisierte Erde – keine Bakterien, Viren, Wildkräutersamen) und stellt die Anzuchtschale in einen kühlen Raum (Keller). Die Erde muss die ganze Zeit über gut feucht sein und darf nicht austrocknen. Am Besten bedeckt man die Schale mit einer Folie. 
Erscheinen die ersten Keimlinge, muss die Temperatur erhöht werden. 
Zimmertemperatur und ausreichend Feuchtigkeit sind besonders wichtig. Das Beste ist, wenn man sie in ein Gewächshaus stellt. Die Keimlinge sind nach weiteren 4 Wochen soweit, dass man sie mit einem Pikierholz vereinzelt. Man fasst die Pflänzchen am Keimblatt an und hebt sie vorsichtig mit Hilfe des Pikierholzes aus der Erde und pflanzt jede Brombeerjungpflanze in einen eigenen Topf. Sind die Bombeerpflänzchen groß genug (ca. 20 cm), ist es soweit, dass man sie an die Außentemperaturen gewöhnen und danach in den Garten setzen kann.
Category Startseite Brand Seeds Gallery In stock 1439 Artikel
Himbeere Rot Samen (Rubus idaeus) 1.95 - 1
Kommentare (0)
Aktuell keine Kunden-Kommentare

Um die Tracking-Nummer zu finden, siehe Bild Nummer 2

  • Wir versenden weltweit aus der EU
  • Wir versenden immer per Einschreiben mit Unterschrift Bestätigung!
  • Bitte überprüfen sie immer den junk- oder Spam E-Mail Ordner.
  • Bei Fragen zu Ihrer Bestellung oder Ihrem Konto melden Sie sich immer in Ihrem Konto an und verwenden Sie das Kontaktformular. Wenn Sie dies nicht tun, werden wir Ihre Nachricht wahrscheinlich nicht erhalten.
  • Keine Lieferung per Nachnahme.

Bitte lesen Sie diesen Abschnitt sorgfältig durch:


1. Denken Sie daran, dass wir die Sendung als registrierte Sendung (mit Unterschriftenbestätigung) versenden und dass sie nur von demjenigen gesendet werden kann, auf dem die Sendung adressiert ist, und dass sie von dieser Person unterschrieben werden muss.


2. Bestellung: Sie erhalten für jeden Schritt bezüglich Ihrer Bestellung eine E-Mail-Benachrichtigung. Wenn Sie die Benachrichtigung nicht erhalten, überprüfen Sie Ihren Spam- / Junk-Ordner oder wenden Sie sich an Ihren E-Mail-Anbieter.

Sobald wir Ihre Bestellung gesendet haben, finden Sie eine Sendungsverfolgungsnummer in Ihrer Bestellhistorie. Verfolgen Sie Ihre Bestellung anhand der Sendungsverfolgungsnummer (das können wir nicht für Sie tun).

Stellen Sie sicher, dass Sie eine gültige E-Mail-Adresse registrieren. Sie erhalten eine Benachrichtigung über Ihre Bestellung unter dieser E-Mail-Adresse.


3. Bitte bestellen Sie nicht auf unserer Website, wenn Sie eine Sendung im Postfach erhalten möchten oder wenn Sie nicht zu Hause sind. Bestellen Sie nicht auf unserer Website und hinterlassen Sie eine Nachricht: "Lassen Sie das Paket im Haus meines Nachbarn, wenn ich nicht zu Hause bin (lesen Sie 1.) (Wir können es nicht tun)."


4. Wenn Ihr Paket zu uns zurückkommt, müssen wir eine Rücksendegebühr zahlen. Dies bedeutet, dass Sie, wenn Sie möchten, dass wir Ihr Paket erneut senden, die Rücksendegebühr sowie das Porto für den erneuten Versand bezahlen müssen.


5. Wenn Sie sehen, dass die Nachverfolgung zeigt, dass sich die Sendung noch an dem Ort befindet, von dem aus sie gesendet wurde, bedeutet dies nur, dass sich die Sendung auf dem Transportweg befindet und andere Postämter und Länder, in denen sich die Sendung derzeit befindet, keine Daten liefern. Wir empfehlen Ihnen in diesem Fall, Ihre Post IMMER mit einer Sendungsverfolgungsnummer zu kontaktieren und sie nach Ihrem Paket zu fragen.

Wir sind keine Post, daher können wir Ihnen keine Antwort geben, wo sich Ihr Paket befindet. Selbst die Post kann Ihnen nicht sagen, wie lange der Versand unterwegs ist.

WIR SIND KEINE POST UND NICHT FÜR LIEFERZEITEN VERANTWORTLICH.


6. Ich habe mein Paket nicht innerhalb der angegebenen Zeit per Post erhalten?:

Denken Sie zunächst daran, dass sich Lieferungen in die ganze Welt aufgrund der Situation mit dem Coronavirus verzögern.

Wenn Sie Ihr Paket nicht erhalten haben, können wir einen Antrag auf Untersuchung erst nach Ablauf von 30 Tagen ab dem Versanddatum stellen. Deshalb empfehlen wir versicherten Versand.


Versand:


Standard Versand:

Versand innerhalb von 7-14 Werktagen. (In einigen Fällen kann es zu Versandverzögerungen mit einer Verzögerung von 3 bis 10 Tagen kommen. Insbesondere während der Saison oder nach Feiertagen.)


Versand mit Prioritätsbehandlung:

Versand innerhalb von maximal 1-7 Werktagen. (In einigen Fällen kann es zu Versandverzögerungen mit einer Verzögerung von 3 bis 7 Tagen kommen. Insbesondere während der Saison oder nach Feiertagen.) Dies bedeutet, dass Bestellungen mit Priority-Versand zuerst von unserer Site aus bearbeitet werden. Und nicht, dass Sie die Bestellung innerhalb von 1-7 Tagen erhalten (was auch unmöglich ist!)


Versicherter Versand:

Bestellwert bis 130 €, sicherer Versand. Dies ist der sicherste Versand, und wenn die Post Ihren Brief verloren hat, erhalten Sie Ihr Geld zurück.


Die Lieferzeit hängt von Ihrem Standort ab (die Post ist für die Lieferzeit verantwortlich).

Die Versandkosten werden bei der Bestellung automatisch berechnet und richten sich nach dem Gewicht des Pakets und dem Land, in das es verschickt wird.

Bitte beachten Sie, dass wir am Samstag und Sonntag keine Bestellungen bearbeiten.


Lieferzeit von Post gegeben:

Europa - Europäische Union: 3 - 20 Tage

Weltweit: 5 - 30 Tage.

Bitte beachten Sie, dass wir am Samstag und Sonntag keine Bestellungen bearbeiten.

Hier können Sie Ihr Paket verfolgen

https://www.17track.net/en

https://www.posta.hr/tracktrace.aspx?tracklng=en


Wenn Sie die Bestellung als Gast abgegeben haben, können Sie Ihr Paket HIER verfolgen.

Der Link zur Sendungsverfolgung wird an Ihre E-Mail "Paket im Transit" gesendet.

Überprüfen Sie Ihren Spam / Ordner


Zahlungsoptionen:


  1. EU-Standardüberweisung per SEPA / IBAN-SWIFT-BIC

Wir haben mehrere Bankkonten (auf der ganzen Welt), auf denen Sie ohne hohe Gebührenzahlung von Ihrem lokalen Bankkonto aus bezahlen können.

Wenn Sie mit einer lokalen Überweisung bezahlen, müssen Sie die richtige Währung auswählen.

Sie können beispielsweise nicht "Nur für Zahlungen in türkischer Lira von Bankkonten in der Türkei" auswählen und Euro als Währung auswählen. Wenn Sie "in türkischer Lira von Bankkonten in der Türkei" bezahlen möchten, müssen Sie türkische Lira als Währung wählen.

Bestellungen mit falsch gewählter Währung werden storniert!

(Bitte geben Sie Ihre Bestellnummer in der Beschreibung der Banküberweisung an. (Probe "PRISZTTWR")

Wenn Sie keine Bestellnummer angeben, kann dies zu Problemen führen, sodass wir nicht feststellen können, wer die Zahlung geleistet hat.

Schreiben Sie immer auf BESTELLREFERENZ.)

  1. PayPal

Für PayPal akzeptieren wir nur Euro. Wenn Sie also mit PayPal bezahlen möchten, müssen Sie die Währung in Euro ändern.
Sie können mit einer Karte bezahlen, auch wenn Sie kein PayPal-Konto haben. 

3. Girocards, Kreditkarten, Debitkarte...

Wenn Sie mit Karte bezahlen möchten, müssen Sie auf unserer Website https://www.exotic-seeds.store/ eine Bestellung aufgeben.

Visa

Mastercard

American Express

CB (Cartes Bancaires)

Diners Club / Discover

China UnionPay

JCB

Discovers

 

  1. Zahlung per Überweisung TRANSFERWISE

    • Für die Zahlung in Australien für lokale Überweisungen in AUD

    • Für die Zahlung in den USA für lokale Überweisungen in USD

    • Für die Zahlung in Großbritannien für lokale für Banküberweisungen in GBP

    • Für die Zahlung in Kanada für lokale Überweisungen in CAD

    • Für die Zahlung in Russland für lokale Überweisungen in RUB

    • Für die Zahlung in Schweden für lokale Überweisungen in SEK

    • Für die Zahlung in der Türkei für lokale Banküberweisungen in TRY


Wichtig:

Unser System wird automatisch die Bestellung stornieren,wenn wir die Bank Zahlung nicht erhalten haben innerhalb von 7 Tagen.


Bitte lesen Sie hier immer wichtige Hinweise (falls vorhanden), um zu sehen, ob wir möglicherweise in der Zeit, in der Sie die Samen bei uns bestellt haben, Urlaub haben oder sonst etwas: Wichtige Hinweise


Produkte bestellen, die derzeit nicht auf Lager sind:

Einige Produkte, die nicht auf Lager sind und deren Menge begrenzt ist, können Sie bestellen. Sie müssen jedoch bis zu 30 Tage warten, bis wir das Saatgut von unserem Lieferanten erhalten.
Wenn Sie andere Produkte bestellen, die verfügbar sind, sowie Produkte, die derzeit nicht auf Lager sind, wird Ihre Bestellung gesendet wenn wir Saatgut erhalten, das derzeit nicht verfügbar ist und Sie es bestellt haben.


INFO/FAQ ABOUT SHIPPING STATUSES

Postal services - What does a data received through online track and trace system mean? – Clarification of mail status

International outbound mail – data on mail item before it leaves its country of origin:

  • Receive item from customer (Otb) – item received for dispatching by postal administration of origin.
  • Insert item into bag (Otb) – item ready for dispatching abroad. As a rule this event is the date of mail dispatching; next event concerning mail item follows after scanning the item at postal administration of destination.

International inbound mail – data about mail item after it reaches postal administration of destination:

  • Receive item at office of exchange (Inb) – mail item received at the international sorting centre of the postal administration of destination.
  • Send item to customs (Inb) – mail item forwarded to relevant customs office for customs clearing procedure.
  • Retention reason: Invoice missing (Inb) – reason for retention: no invoice accompanying mail item
  • Awaiting presentation to customs commissioner – waiting for customs procedure.
  • Return item from customs (Inb) – item returned from customs
  • Send item to domestic location (Inb) – item sent toward addressee.
  • Receive item at delivery office (Inb) – item received at delivery post office.
  • Unsuccessful item delivery attempt (Inb) – unsuccessful attempt of delivery.
  • Deliver item (Inb) – item has been delivered.

Can a mail item be sent abroad by charging postage to the recipient?

 It is not possible to send a mail item abroad in this way. Postage should be paid by the sender.

What if my mail item has not been delivered or was delivered damaged?

 A claim to international service concerning lost or damaged mail items for which a confirmation of receipt is issued (international hpekspres, registered mail, mail with declared value, parcels), should be submitted together with relevant confirmation of receipt to initiate the claim procedure.

The claim procedure can be initiated in any post office free of charge, within 6 months counting from the firs next day after handover of the mail item.

The claim procedure in international service is solved in the shortest possible time and must be completed at the latest within two months counting from the day when it was initiated.

In accordance with the UPU Acts  the claim procedure cannot be initiated  for mail  items received without mail reference number  (so called regular mail items) since these mail items are not registered  in the system, are not delivered  to the addressee against  signature and cannot be tracked and traced individually in postal system.

All our seeds are first tested on germination. If the test rate is under 60% these seeds are not sold. Only seeds with germination rate over 60% are sold in our online store.

Seeds is a live product, which depends on many important grower skills such as proper planting time, seed depth, type of soil, watering, and light intensity, proper use of fertilizers, weed controls, fungicides, insecticides, soil conditions, and reasonable weather during the growing period. These factors are totally out of the sellers control, and germination and growing results are the buyer's responsibility and risk. Seller cannot be responsible for buyers growing methods or mistakes. 

Related Products